Linen-Award

//Linen-Award

Linen-Award

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist uns eine große Ehre, heute die Kress-Stiftung mit dem Linden-Award auszuzeichnen – eine Stiftung, die seit ihrer Gründung im Jahr 2001 durch gelebte Mitmenschlichkeit, ethisches Verantwortungsbewusstsein und nachhaltiges Engagement überzeugt.

Was mit einem Anfangsvermögen von 414.000 Euro begann, ist durch Zustiftungen und Nachlässe auf beachtliche 850.000 Euro angewachsen. Diese Mittel werden nicht gehortet, sondern mit Bedacht und Zielstrebigkeit eingesetzt: Bis 2016 konnten bereits 185.000 Euro als Fördermittel ausgeschüttet werden – für Bildung, Inklusion, Glaubensgemeinschaft und soziale Gerechtigkeit.

Die Kress-Stiftung zeigt eindrucksvoll, wie Vermögen über das eigene Leben hinaus wirksam werden kann. Im Sinne ihrer Gründer leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, indem sie jungen Menschen Bildungschancen eröffnet, die Integration und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung fördert und sich für das soziale und musikalische Leben in christlichen Gemeinden einsetzt.

Ob Stipendien für elternlose Jugendliche in Tansania, Förderung mehrfach behinderter Kinder in Ecuador, Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Gelsenkirchen oder die Begleitung internationaler Gemeinschaften wie Arche e.V. und Chemin neuf – die Stiftung wirkt dort, wo Hilfe notwendig ist, oft leise, aber stets wirkungsvoll.

Dieses Wirken verdankt sich nicht zuletzt dem engagierten Stiftungsrat, der mit Weitsicht, Integrität und Professionalität die Geschicke der Stiftung lenkt.

Die Kress-Stiftung steht für gelebte Solidarität, Verantwortung und die tiefe Überzeugung, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung, Geborgenheit und Zukunft hat. Für dieses außerordentliche Engagement verdient sie unsere höchste Anerkennung.

Herzlichen Glückwunsch zum Linden-Award!

Dominic Schneider, Bezirksbürgermeister Gelsenkirchen-Nord

2025-05-23T17:03:28+02:00 23. Mai 2025|